Allgemeine Verkaufsbedingungen
(Fassung vom September 2024)
1. Definitionen
Distrelec: bedeutet Distrelec Deutschland GmbH, Schellackstr. 1, DE-28217 Bremen, Deutschland;
Distrelec-Datenschutzerklärung: bezeichnet die Distrelec-Datenschutzerklärung, die unter https://www.distrelec.de/cms/datenschutz verfügbar ist;
Distrelec-Retourenabteilung: wie im Rückgabebereich der Distrelec-Website angegeben;
Distrelec-Website: bezeichnet die Distrelec-Website unter www.distrelec.de.
Geschäftsführer: André Hoffmann, Ralf Hellwig
2. Allgemein
2.1 Alle Bestellungen von Produkten auf der Distrelec-Website, die von Distrelec angenommen werden, unterliegen diesen Bedingungen. Für die Lieferung von Produkten durch Distrelec gelten keine anderen Bedingungen, es sei denn, ein autorisierter Vertreter von Distrelec hat ihnen schriftlich zugestimmt oder sie sind in diesen Bedingungen ausdrücklich genannt.
2.2 Die Bewerbung von Produkten auf der Distrelec-Website stellt kein bindendes Angebot dar, sondern ist lediglich eine Aufforderung von Distrelec an den Käufer ("Kunde"), ein Angebot zum Kauf von Produkten abzugeben. Die Annahme der Bestellung des Kunden durch Distrelec erfolgt spätestens mit der Bestätigung der Preise und Liefertermine durch Distrelec in Schrift- oder Textform gegenüber dem Kunden, wodurch ein Vertrag zwischen Distrelec und dem Kunden zustande kommt, oder wie in Ziffer 4.2 beschrieben.
2.3 Produkte, die von Distrelec nicht auf Lager gehalten werden, von denen einige 10-stellige Lagernummern haben können, die mit '2508...' oder '2509...' enden (Produkte im "erweiterten Sortiment"). Alle Bestimmungen in diesen Bedingungen, die sich ausdrücklich auf Produkte des erweiterten Sortiments beziehen, haben Vorrang vor allen möglicherweise widersprüchlichen Bestimmungen an anderer Stelle in den Bedingungen.
2.4 Für Privatpersonen, die als Verbraucher handeln, gelten gesonderte Bedingungen, die auf der Website von Distrelec zu finden sind.
2.5 Diese Bedingungen gelten nicht für Exportgeschäfte, ServicePlus und Product Plus Produkte, für die gesonderte Bedingungen gelten.
2.6 Die Aufmerksamkeit des Kunden ist besonders wichtig für Klausel 12zu beachten, die bestimmte Einschränkungen der Haftung von Distrelec enthält.
3. Preise
3.1 Die Produktpreise entsprechen den Angaben auf der Distrelec Website. Distrelec behält sich das Recht vor, die Preise jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern. Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass die Preise und Produkte im gedruckten Katalog Änderungen unterliegen können. Aktuelle Informationen sind auf der Distrelec-Website zu finden. Im Falle einer Diskrepanz zwischen den auf der Distrelec-Website und den im gedruckten Katalog angegebenen Preisen für ein Produkt sind die auf der Distrelec-Website angegebenen Preise massgebend.
3.2 Der Preis der bestellten Produkte ist der auf der Distrelec-Website angegebene Preis zum Zeitpunkt der Annahme der Bestellung durch Distrelec.
3.3 Alle Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer und anderer anwendbarer lokaler Verkaufssteuern, die Distrelec zu dem am Tag der Auftragsannahme geltenden Satz hinzurechnet.
3.4 Die Preise der Produkte des erweiterten Sortiments entsprechen den Angaben auf der Distrelec-Website, es sei denn, sie wurden schriftlich mit einem autorisierten Vertreter von Distrelec vereinbart. Von Distrelec gewährte Rabatte auf Produkte aus dem Distrelec-Standardsortiment oder andere Distrelec-Angebote gelten nicht für Produkte aus dem Erweiterten Sortiment. Die Produkte des Erweiterten Sortiments werden getrennt von den Produkten aus dem Distrelec-Standardsortiment in Rechnung gestellt.
4. Bestellung
4.1 Der Kunde kann die Produkte als registrierter Nutzer oder über ein Gastkonto erwerben. Der Kunde gibt ein verbindliches Angebot zum Kauf eines Produktes ab, indem er im Rahmen des Bestellvorgangs alle erforderlichen Angaben macht, die AGB akzeptiert und den Button "Bestellen und bezahlen" anklickt ("Angebot"). Durch das Angebot entstehen dem Kunden keine Kosten. Bis zum Anklicken des Buttons "Bestellen und Bezahlen" kann der Kunde die Bestellung jederzeit abbrechen, indem er die Distrelec-Website verlässt oder das Browserfenster schliesst.
4.2 Unmittelbar nach Eingang des Angebots bei Distrelec sendet Distrelec eine Bestätigung der Bestellung der Produkte ("Bestellbestätigungs-E-Mail") an die vom Kunden während des Bestellvorgangs angegebene E-Mail Adresse. Diese Bestellbestätigungs-E-Mail stellt keine Annahme durch Distrelec dar. Die Bestellbestätigungs-E-Mail enthält eine Zusammenfassung der Bestellung des Kunden mit allen wesentlichen Informationen. Der Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn Distrelec das bestellte Produkt an den Kunden versendet oder übergeben hat oder wenn das Angebot ausdrücklich durch Übersendung einer Angebotsannahme gemäß Ziffer 2.2 oder einer Rechnung. Bezahlt der Kunde die Bestellung per Vorkasse, elektronischer Überweisung oder Online-Sofortüberweisung, kommt der Vertrag mit der Angabe der Bank- und Zahlungsdaten zustande. Diese Bedingungen werden mit den Produkten geliefert und der Kunde erhält sie bei Lieferung der Produkte. Distrelec speichert keine Kopie des Vertrages.
4.3 Distrelec behält sich das Recht vor, den Handel mit jeder Firma oder Person zu verweigern. Distrelec kann Bestellungen ablehnen, wenn die Zahlung nicht eingegangen ist. Dies geschieht innerhalb einer angemessenen Frist nach Eingang der Bestellung, indem Distrelec den Kunden telefonisch oder per E-Mail über die Nichtannahme der Bestellung informiert.
4.4 Distrelec wird die Bestellungen nach den Vorgaben des Kunden ausführen, kann aber auf Wunsch des Kunden oder wenn das Produkt durch die neueste Version ersetzt wurde, Ersatzprodukte liefern, sofern der Kunde dem Ersatz zustimmt oder der Ersatz unter Berücksichtigung der Interessen des Kunden zumutbar ist. Soweit Bestellungen nicht in vollem Umfang aus dem Lagerbestand erfüllt werden können, wird der Kunde benachrichtigt und der nicht verbrauchte Restbetrag wird nach Wahl des Kunden entweder in den Auftragsbestand aufgenommen und bei nächster Verfügbarkeit erfüllt oder storniert und dem Kunden zurückerstattet.
4.5 Der Kunde muss Bestellungen unter Verwendung der Distrelec-Lagernummern und der auf der Distrelec-Website oder im Distrelec-Katalog in Papierform verwendeten Preise aufgeben und angeben, welche Lieferoption gewünscht wird. Jede Bestätigung einer früheren Bestellung durch den Kunden muss mit dem Vermerk "NUR BESTÄTIGUNG" oder auf andere Weise deutlich als Bestätigung gekennzeichnet sein, um Doppelungen zu vermeiden. Bestellt der Kunde ein falsches Produkt oder eine falsche Anzahl von Produkten oder gibt er eine Doppelbestellung auf, gelten die Bestimmungen von Ziffer 13 (Stornierungen und Rückgaben ohne Fehler).
5. Lieferung
5.1 Vorbehaltlich der Stornierung, des Ersatzes oder der Nichterfüllung von Kundenaufträgen in Übereinstimmung mit Klausel 4 (Bestellung), liefert Distrelec die in der Bestellung des Kunden spezifizierten Produkte. Distrelec kann sich Dritter als Lieferanten bedienen, um Produkte an den Kunden zu liefern.
5.2 Die Liefermöglichkeiten des Kunden und die entsprechenden Preise sind zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Distrelec-Website angegeben oder werden dem Kunden zum Zeitpunkt der Bestellung mitgeteilt. Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass die Liefermöglichkeiten und Preise im gedruckten Katalog Änderungen unterliegen und dass aktuelle Informationen auf der Distrelec-Website zu finden sind. Im Falle eines Widerspruchs zwischen den auf der Distrelec-Website und im gedruckten Katalog aufgeführten Liefermöglichkeiten für ein Produkt, sind die auf der Distrelec-Website aufgeführten Liefermöglichkeiten und Lieferpreise massgebend. Bei Bestellungen auf der Distrelec-Website kann Distrelec nur innerhalb der Bundesrepublik Deutschland liefern.
5.3 Die Lieferpreise gelten pro Bestellung, unabhängig von der Anzahl der bestellten Produkte. Die Lieferung erfolgt an die übliche Geschäftsadresse des Kunden, sofern nichts anderes schriftlich oder in Textform vereinbart ist.
5.4 Distrelec wird sich bemühen, die Produkte gemäss den auf der Distrelec-Website oder von Distrelec-Mitarbeitern angegebenen Lieferfristen und -terminen (die "Liefertermine") zu liefern. Die Lieferung von Produkten, bei denen im gedruckten Katalog oder auf der Distrelec-Website angegeben ist, dass sie eine besondere Behandlung erfordern, kann (aufgrund der Beschaffenheit der Produkte) länger dauern.
5.5 Wenn eine Lieferung nicht zum Liefertermin erfolgt ist, wird Distrelec sich bemühen, festzustellen, ob das Produkt geliefert wurde, und den Kunden über den Status der Lieferung oder die neue voraussichtliche Lieferzeit informieren, vorbehaltlich einer Benachrichtigung des Kunden über eine solche Verzögerung. Distrelec kann dem Kunden auch die gesamte Liefergebühr zurückerstatten. Sollte eine Änderung der Lieferzeit nicht akzeptabel sein, kann Distrelec dem Kunden auch eine alternative Liefermöglichkeit anbieten.
6. Ermittlungen, Lieferverzögerungen und Nichtlieferung
6.1 Der Kunde muss die Produkte so schnell wie möglich nach der Lieferung oder Abholung überprüfen. Der Kunde muss Distrelec innerhalb von 30 Tagen nach dem Datum der Lieferung, der Abholung oder, im Falle von Ziffer 6(iv), dem Datum der Lieferung oder einem neuen geschätzten Lieferdatum, detailliert über Folgendes informieren:
- Jeder Mangel am Produkt, der bei einer angemessenen Prüfung festgestellt werden kann. In diesem Fall wird Distrelec nach eigenem Ermessen die Produkte ersetzen oder den Kaufpreis zurückerstatten. In jedem Fall muss der Kunde Pakete ablehnen, die ihm in einem beschädigten Zustand geliefert werden;
- Ein Mangel an gelieferten Produkten. In diesem Fall wird Distrelec nach eigenem Ermessen die nicht gelieferten Produkte liefern oder den Preis für die nicht gelieferten Produkte zurückerstatten;
- Jede Lieferung von Produkten, die nicht mit der Bestellung übereinstimmen, wenn die Nichtübereinstimmung offensichtlich ist. In diesem Fall wird Distrelec nach eigenem Ermessen die Produkte ersetzen oder den Kaufpreis zurückerstatten; oder
- Jede Nichtlieferung der Produkte (in diesem Fall beträgt die Frist 10 Tage ab dem voraussichtlichen Versanddatum). In diesem Fall wird Distrelec die nicht gelieferten Produkte liefern oder den Preis zurückerstatten.
6.2 Unterlässt der Kunde die Anzeige, so wird vermutet, dass die Produkte in jeder Hinsicht der Bestellung entsprechen und frei von offensichtlichen Mängeln sind; die Produkte gelten demnach als vom Kunden genehmigt. Die Aufzeichnungen von Distrelec über die gelieferten Produkte (einschließlich der Menge) gelten als schlüssiger Beweis für die vom Kunden erhaltenen Produkte, sofern der Kunde nicht das Gegenteil beweist.
6.3 Bei Nicht- oder Unterlieferung von Produkten, offensichtlichen Mängeln an den Produkten oder Lieferung von Produkten, die nicht der Bestellung entsprechen, stehen dem Kunden nur die oben genannten Ansprüche zur Verfügung.
7. Zahlung
7.1 Sofern Distrelec dem Kunden keinen Kredit gewährt hat, wird für Zahlungen bei Bestellung Vorauszahlung vereinbart.
7.2 Kreditvereinbarungen (vorbehaltlich zufriedenstellender Referenzen und nach alleinigem Ermessen von Distrelec) sind möglich. Wurde ein Kredit gewährt, stellt Distrelec dem Kunden nach Annahme der Bestellung eine Rechnung aus. Eine solche Rechnung wird per E-Mail im PDF-Format versandt, sofern zwischen Distrelec und dem Kunden nichts anderes vereinbart wurde. Der Kunde ist verpflichtet, den Preis des Produkts innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung zu bezahlen. Alle Zahlungen sind ohne Aufrechnung, Abzug oder Gegenforderung zu leisten.
7.3 Wird ein Betrag nicht bis zum jeweiligen Fälligkeitstermin gezahlt, so bleiben andere Rechte und Rechtsmittel unberührt:
- Distrelec kann dem Kunden 40 € als Ersatz für die geschätzten administrativen und sonstigen vergeblichen Aufwendungen von Distrelec in Rechnung stellen, weitergehende Schadensersatzansprüche bleiben unberührt;
- Distrelec ist ferner berechtigt, den ausstehenden Betrag ab Fälligkeit bis zur vollständigen Zahlung (sowohl vor als auch nach einem Gerichtsurteil) in Höhe von 4% p.a. über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank (jedoch in Höhe von 5% p.a. für jeden Zeitraum, in dem der Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank unter 0%, aber nicht mehr als 9% p.a. über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank liegt) mit monatlicher Zinseszinsberechnung zu verzinsen; und
- Distrelec kann die Annahme von Aufträgen und/oder die Auslieferung von Waren bis zur vollständigen Bezahlung aussetzen.
8. Übertragung von Risiko und Eigentum
8.1 Bei Produkten, die an den Kunden geliefert werden sollen, geht die Gefahr des Verlustes oder der Beschädigung der Produkte mit der Lieferung auf den Kunden über, es sei denn, der Kunde nimmt die Produkte zu Unrecht nicht an; in diesem Fall geht die Gefahr zu dem Zeitpunkt auf den Kunden über, zu dem Distrelec versucht hat, die Produkte zu liefern. Bei Produkten, die der Kunde zur Abholung an einer Distrelec-Verkaufsstelle bestellt hat, geht die Gefahr der Beschädigung oder des Verlusts der Produkte zum Zeitpunkt der Abholung auf den Kunden über.
8.2 Das Eigentum an den gelieferten Produkten geht erst mit der vollständigen Bezahlung des Kaufpreises für die Produkte und aller anderen an Distrelec geschuldeten Beträge (in frei verfügbaren Mitteln) auf den Kunden über.
8.3 Die Reklamation oder Rücknahme der Produkte durch Distrelec entbindet den Kunden nicht von seiner Verpflichtung, den vollen Preis zu zahlen und die Produkte zu kaufen, noch entbindet sie Distrelec von ihrem Recht, den vollen Preis zu fordern.
9. Produktinformation und Verfügbarkeit
9.1 Distrelec behält sich das Recht vor, im Rahmen des kontinuierlichen Produktverbesserungsprogramms oder zur Unterstützung der Produktverfügbarkeit Produkte ohne Vorankündigung einzustellen oder Designänderungen vorzunehmen. Solche Änderungen können während der Laufzeit eines Distrelec-Katalogs auftreten. Für die aktuellsten Informationen über die Verfügbarkeit und das Design der von Distrelec angebotenen Produkte besuchen Sie bitte die Distrelec Website.
9.2 Sofern nicht anders schriftlich bestätigt, ist nichts auf der Distrelec-Website oder in einem Distrelec-Katalog als Garantie in Bezug auf die Angaben zur Herkunft, Herstellung oder Produktion der Produkte oder eines Teils davon auszulegen.
10. Garantie
10.1 Sollte ein von Distrelec gekauftes Produkt mangelhaft sein, so gelten die Bestimmungen der Ziffer 5 (Lieferung) in Bezug auf die zum Zeitpunkt der Lieferung festgestellten Mängel wird Distrelec (nach eigener Wahl) das Produkt ersetzen, reparieren oder den Kaufpreis zurückerstatten.
10.2 Diese Rechte gelten nicht für Mängel, die durch unsachgemäßen Gebrauch, Nichtbeachtung der Produktanweisungen oder durch Reparaturen oder Änderungen ohne Zustimmung von Distrelec verursacht wurden.
10.3 Unbeschadet der Rechte des Kunden, Schadenersatz zu verlangen, gelten die Bestimmungen dieser Klausel 10 die einzigen Rechtsmittel des Kunden in Bezug auf die Gewährleistung und die Lieferung oder Nichtlieferung von Produkten.
10.4 Voraussetzung für die in dieser Ziffer 10 genannten Ansprüche sind:
- eine schriftliche Reklamation bei Distrelec vor der Rückgabe eines defekten Produkts und innerhalb von 12 Monaten ab dem ursprünglichen Versanddatum oder innerhalb der auf der Distrelec-Website für bestimmte Produkte angegebenen Fristen (wobei diese Frist für bestimmte RND-Produkte oder RS Pro-Produkte von 12 bis 36 Monaten variieren kann, wie auf der Distrelec-Website angegeben); und
- dass der Kunde die betreffenden Produkte gemäß den Anweisungen von Distrelec und in geeigneter Verpackung zurücksendet, entsorgt oder zur Abholung durch Distrelec bereitstellt. Insbesondere muss der Kunde für jede Rücksendung eine Distrelec-Rücksendegenehmigungsnummer angeben, die er auf allen Dokumenten vermerken muss, und er muss die ursprüngliche Rechnungsnummer für die Produkte und die Art des angeblichen Mangels angeben.
10.5 Wenn der Kunde mangelhafte Produkte anders als in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen zurücksendet, kann Distrelec diese Produkte zurückweisen und sie auf Kosten des Kunden an diesen zurücksenden.
10.6 Alle von Distrelec ersetzten Produkte gehen in das Eigentum von Distrelec über. Das Eigentum an den Ersatzprodukten richtet sich nach den Bestimmungen von Ziffer 8 (Übergang von Gefahr und Eigentum) auf den Kunden über und die Gewährleistungsfrist für das Ersatzprodukt entspricht der Gewährleistungsfrist für das mangelhafte Produkt, die noch nicht abgelaufen ist.
10.7 Sofern nicht ausdrücklich in diesen Bedingungen vorgesehen, sind alle stillschweigenden Garantien, Bestimmungen und Bedingungen (ob gesetzlich oder anderweitig) in Bezug auf die Lieferung oder Nichtlieferung von Produkten im größtmöglichen gesetzlich zulässigen Umfang ausgeschlossen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf stillschweigende Bestimmungen in Bezug auf zufriedenstellende Qualität oder Eignung für einen bestimmten Zweck).
10.8 Der Kunde erkennt an, dass er dafür verantwortlich ist, dass die von ihm bestellten Produkte für die von ihm beabsichtigten Zwecke geeignet sind.
11. Ausfuhrkontrolle und Verwendungsbeschränkungen
11.1 Bestimmte von Distrelec verkaufte Produkte unterliegen den Exportkontrollbestimmungen des Vereinigten Königreichs, der Vereinigten Staaten von Amerika, der Europäischen Union oder anderer Länder ("Exportgesetze"). Der Kunde muss diese Exportgesetze einhalten und alle Lizenzen oder Genehmigungen einholen, die für die Übertragung, den Export, den Reexport oder den Import der Produkte erforderlich sind.
11.2 Der Kunde darf weder direkt noch indirekt Produkte an ein Land oder eine Einrichtung verkaufen, den Verkauf gestatten oder darüber verfügen, exportieren, reexportieren oder anderweitig zur Verfügung stellen, die Sanktionen oder einem Embargo des Vereinigten Königreichs, der Vereinigten Staaten von Amerika, der Europäischen Union oder eines anderen Landes unterliegen.
11.3 Der Kunde garantiert, dass die von Distrelec bezogenen Produkte weder direkt noch indirekt für den Entwurf, die Entwicklung, die Herstellung oder den Einsatz von chemischen, biologischen oder nuklearen Waffen, Trägern und Systemen davon oder für die Entwicklung von Massenvernichtungswaffen verwendet, verkauft oder eingebaut werden.
11.4 Die von Distrelec verkauften Produkte sind nicht empfohlen oder zugelassen für den Einsatz in lebenserhaltenden Systemen, chirurgischen Implantaten, Nuklear- oder Flugzeuganwendungen oder für Anwendungen, bei denen der Ausfall einer einzelnen Komponente erhebliche Schäden an Personen oder Sachen verursachen könnte.
11.5 Klassifizierungen von Produkten für Exportzwecke, einschließlich ECCN und harmonisierte Zolltarifnummern, sind nur für den internen Gebrauch von Distrelec bestimmt. Diese Informationen werden von Distrelec nach bestem Wissen und Gewissen auf der Grundlage der ihr zum Zeitpunkt der Zusammenstellung zur Verfügung stehenden Informationen bereitgestellt. Distrelec übernimmt keine Gewähr für die Aktualität oder Richtigkeit dieser Informationen und haftet dem Kunden gegenüber nicht für Verluste oder Schäden jeglicher Art, die dem Kunden aus dem Vertrauen auf diese Informationen entstehen. Die Nutzung der Informationen erfolgt auf eigenes Risiko des Kunden und ohne jegliche Regenerationsansprüche gegenüber Distrelec. Der Kunde ist verantwortlich für die Einhaltung aller anwendbaren Exportgesetze, einschließlich der Bestimmung der korrekten Klassifizierung eines Artikels zum Zeitpunkt des Exports.
12. Haftung
12.1 Distrelec haftet uneingeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
12.2 Bei leichter Fahrlässigkeit haftet Distrelec nur für die Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht. Eine wesentliche Vertragspflicht im Sinne dieser Bestimmung ist eine Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner daher regelmäßig vertrauen darf.
12.3 In einem Fall nach Klausel 12.2haftet Distrelec nicht für mangelnden wirtschaftlichen Erfolg, entgangenen Gewinn und mittelbare Schäden.
12.4 Haftung nach dem vorstehenden Absatz 12.2ist auf den zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses typischen und vorhersehbaren Schaden begrenzt.
12.5 Die Haftungsbeschränkung gilt entsprechend zu Gunsten der Arbeitnehmer, Vertreter und Erfüllungsgehilfen von Distrelec.
12.6 Eine allfällige Haftung von Distrelec für allfällige Garantien (die ausdrücklich als solche bezeichnet sein müssen, um eine Garantie im Rechtssinne darzustellen) sowie für Ansprüche aus dem Produktehaftpflichtgesetz oder Verstösse gegen Datenschutzbestimmungen bleibt davon unberührt.
13. Stornierungen und Rückgaben ohne Mängel
13.1 Distrelec kann nach eigenem Ermessen und in schriftlicher Form die Stornierung einer Bestellung zulassen, wenn das Produkt nicht fehlerhaft ist, vorausgesetzt, dass Distrelec die Distrelec entstandenen Kosten vom Kunden zurückerstattet, und vorbehaltlich der Zahlung der Verwaltungsgebühr gemäß dieser Klausel 13.
13.2 Wird nur ein Teil einer Bestellung storniert, kann Distrelec dem Kunden die Differenz des Verkaufspreises pro Einheit zwischen der bis zum Zeitpunkt der Stornierung tatsächlich gelieferten Menge und der bestellten Menge in Rechnung stellen.
13.3 Im Falle von Produkten, die aufgrund von Mängeln, die unter die Garantie gemäß Ziffer 10 kann eine Bearbeitungsgebühr erhoben werden.
13.4 Kunden können Produkte nur unter den folgenden Bedingungen an Distrelec zurücksenden und eine Gutschrift, Rückerstattung oder einen Ersatz erhalten:
- Der Kunde muss sich mit Distrelec in Verbindung setzen, um eine Rückgabeberechtigungsnummer zu erhalten (die auf allen relevanten Unterlagen angegeben sein muss);
- Die Rückgabe muss innerhalb von 30 Tagen ab dem Datum der Lieferung (wie auf den Lieferpapieren angegeben) oder der Abholung des Produkts/der Produkte erfolgen;
- Die Produkte müssen in ihrem Originalzustand und in einer geeigneten Transportverpackung an Distrelec zurückgeschickt werden;
- Der Kunde muss alle spezifischen Anweisungen befolgen, die auf der Distrelec-Website oder in der Bestätigungs-E-Mail für Produkte in Bezug auf deren Rücksendung an Distrelec aufgeführt sind;
- Die Produkte müssen angemessen verpackt und deutlich beschriftet an die Distrelec-Retourenabteilung zurückgeschickt werden; und
- muss der Kunde die Rückgabegenehmigungsnummer auf dem zurückzusendenden Paket angeben.
13.5 Sendet der Kunde Produkte an Distrelec zurück, die nicht den Bestimmungen der Ziffern13.4 (i) - (vi) nicht entsprechen (z.B. nach Ablauf der Rückgabefrist oder in unbrauchbarem Zustand), kann Distrelec die Annahme der Rücksendung verweigern und die Produkte auf Kosten des Kunden an diesen zurücksenden oder eine Bearbeitungsgebühr auf der Grundlage der tatsächlichen Kosten der Wiederaufbereitung erheben.
13.6 Diese Rückgaberichtlinien gelten nicht für Software, kalibrierte Produkte, Produkte in Produktionsverpackungen, Produkte, die nicht im Katalog enthalten sind, Produkte im erweiterten Sortiment, Sonderanfertigungen und alle Produkte, die als nicht stornierbar (NC) oder nicht rückgabefähig (NR) gekennzeichnet sind. Darüber hinaus nimmt Distrelec keine elektrostatisch entladungsgefährdeten Geräte zurück, bei denen die Unversehrtheit der originalen Distrelec ESD-Abschirmverpackung beeinträchtigt wurde, z.B. wenn der Beutel geöffnet und wieder verschlossen wurde oder wenn mehrere Beutel zusammengeheftet wurden.
13.7 Distrelec übernimmt keine Verantwortung für den Verlust oder die Beschädigung von Produkten auf dem Transportweg vom Kunden zu Distrelec, wenn Distrelec nicht für die Abholung gesorgt hat.
14. Höhere Gewalt
Höhere Gewalt ist jedes Ereignis, auf das Distrelec keinen Einfluss hat (insbesondere Streiks, Pandemien, Epidemien, Krisen oder Ausbrüche, behördliche Maßnahmen, Verkehrsstaus, Ausfall externer Leitungen oder die Unmöglichkeit für Distrelec, für die Vertragserfüllung notwendige Materialien oder Gegenstände zu beschaffen, außer zu erhöhten Preisen). Wird Distrelec durch ein Ereignis höherer Gewalt an der Erfüllung aller oder einiger ihrer Verpflichtungen aus diesen Bedingungen gehindert oder eingeschränkt, so ist Distrelec für die Dauer des Ereignisses von ihren Verpflichtungen befreit und haftet nicht für Verzögerungen und/oder Nichterfüllung ihrer Verpflichtungen während dieses Zeitraums. Dauert das Ereignis höherer Gewalt länger als 14 Tage an, kann Distrelec den betreffenden Auftrag stornieren, ohne dem Kunden gegenüber zu haften.
15. Rechte an geistigem Eigentum
Der Kunde erkennt an, dass Distrelec und ihre Lizenzgeber Eigentümer der geistigen Eigentumsrechte an der Distrelec-Website, den Distrelec-Katalogen, dem Kataloginhalt und den Inventarnummern sind und dass deren vollständige oder teilweise Vervielfältigung ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Distrelec verboten ist.
16. Bestimmungen zur Korruptionsbekämpfung
16.1 Der Kunde verpflichtet sich, alle anwendbaren Gesetze, Satzungen und Vorschriften zur Bekämpfung von Bestechung und Korruption ("Relevante Anforderungen") einzuhalten (und stellt sicher, dass die mit ihm verbundenen Personen oder andere Personen, die Waren im Zusammenhang mit diesen Bedingungen kaufen, dies ebenfalls tun) und verpflichtet sich :
- keinen Mitarbeiter, Vertreter oder Subunternehmer von Distrelec (direkt oder indirekt) dazu zu verleiten, dem Kunden Zugeständnisse zu machen oder Vorteile zu gewähren oder als Gegenleistung für Geschenke, Geld oder andere Anreize Handlungen vorzunehmen oder zu unterlassen;
- keine Handlungen vorzunehmen oder zu unterlassen, die dazu führen, dass Distrelec eine der Relevanten Anforderungen verletzt, und
- jede Anfrage oder Forderung nach einem unangemessenen finanziellen oder sonstigen Vorteil jeglicher Art, die der Kunde im Zusammenhang mit diesen Bedingungen erhält, unverzüglich zu melden.
16.2 Finanzielle Beschränkungen für Geschenke und Bewirtung sind in der Antikorruptionspolitik der RS Group enthalten und weitere Einzelheiten sind auf Anfrage erhältlich.
16.3 Jeder Verstoß gegen diese Klausel 16 ist ein wesentlicher Verstoß gegen diese Bedingungen, der nicht behoben werden kann.
17. Datenschutz und Kundeninformation
17.1 Weitere Informationen darüber, wie Distrelec persönliche Daten verarbeitet, finden Sie in der Distrelec-Datenschutzerklärung.
18. Andere
Verzicht
18.1 Das Versäumnis oder die Verzögerung einer Partei, ein Recht oder einen Rechtsbehelf gemäß diesen Bedingungen oder dem Gesetz durchzusetzen oder auszuüben, ist nicht als Verzicht auf dieses oder ein anderes Recht oder einen anderen Rechtsbehelf auszulegen und verhindert auch nicht die Durchsetzung oder Ausübung dieses oder eines anderen Rechts oder Rechtsbehelfs zu einem späteren Zeitpunkt. Ein Verzicht auf einen Verstoß gegen diese Bedingungen gilt nicht als Verzicht auf einen späteren Verstoß.
Variationen
18.2 Jegliche angebliche Änderung dieser Bedingungen ist nur gültig, wenn sie schriftlich (außer per E-Mail) erfolgt und von jeder Partei oder in ihrem Namen unterzeichnet ist.
Anwendbares Recht und Gerichtsbarkeit
18.3 Diese Bedingungen unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG) und der Kunde unterwirft sich der ausschließlichen Zuständigkeit der Gerichte in Frankfurt am Main, Deutschland, wobei Distrelec diese Bedingungen vor jedem zuständigen Gericht durchsetzen kann.
18.4 Sollte ein Teil dieser Bedingungen von einem Gericht oder einer zuständigen Behörde für nicht durchsetzbar befunden werden oder sich bei einer bestimmten Auslegung als nicht durchsetzbar erweisen, so ist es die ausdrückliche Absicht der Parteien, den betreffenden Wortlaut so auszulegen, dass eine solche Feststellung vermieden wird, und im Falle einer solchen Feststellung ist der Rest der betreffenden Bestimmung so auszulegen, dass er seine volle Wirkung entfaltet.
Sollten sich diese Bedingungen ändern, werden die überarbeiteten Bedingungen mit einem neuen Gültigkeitsdatum versehen und auf der Distrelec-Website veröffentlicht. Bitte schauen Sie regelmäßig nach, um sich über Aktualisierungen zu informieren. Das Datum des Inkrafttretens der vorliegenden Bedingungen ist September 2024.